Und der Spiegel sprach: "Doch Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr". Ein jeder kennt die berühmte Fabel um die wunderschöne Königstochter und ihres steinigen Weges zum eigenen märchenhaften Glück. Doch so, haben Sie diese Geschichte noch niemals zuvor erlebt! Nicht nur, dass diese Märchenvariante beweißt, dass wahre Mutterliebe selbst den Tod zu überwinden um das Leben seiner geliebten Tochter zu kämpfen bereit ist, wird er es wohl schaffen?
Dieses "Schneewittchen"ist mehr als nur ein Theaterstück, es ist eine Hommage an das Leben, die Liebe, den Kapf um das, was im Leben eines jeden zählen sollte. Letzenlich geht es um nichts anderes, als den Sieg der Liebe über den des Hasses.
Ensemble: Chiara Radasics (Schneewittchen), Lisa Maria Fasching (Böse Königin), Alexandra Kloiber (Hexe), Manuela Neubauer (Gute Königin), Willi Deutsch (Jäger), Karl Siener (König), Lukas Kloiber (Prinz), Manuela Graf (Alte Dame), Eva Mayer (Dienstmädchen), Bettina Maier (Spiegel), Michelle Posch (Zwerg, Chef), Eva Mayer (Zwerg, Seppl), Lena Maier (Zwerg, Pimpl), Emanuel Kropf (Zwerg, Brummbär), Ines Schrei (Zwerg, Happy), Lena Neuherz (Zwerg, Schlafmütz), Alena Granitz (Zwerg, Hatschi)
Aufführungen am: Fr, 15.11.2013 - 09:00 Uhr | Sa, 16.11.2013 - 15:00 Uhr | So, 17.11.2013 - 15:00 Uhr
Hinter den Kulissen:
Technik: Harald Simandl, Wolfgang Kottek | Bühnenbau: Karl Siener, Dietrich Baldauf, Willi Deutsch | Frisuren: Cindy Markus | Maske: Jasmin Gumhold | Souffleuse & Regieassistenz: Karin Novak | Bühnenbild & Regie: Ernst Kloiber