Panik bei Erna Wutschke! Sie muss innerhalb von 24 Stunden ihr heruntergekommenes Eckbeisl in ein Edel-Lokal verwandeln, denn ihr neureicher Cousin hat seinen Besuch angemeldet. Damit er ihr Geld für das Lokal leiht, hatte Erna ihm erzählt, sie betreibe ein gut gehendes Nobelrestaurant.
Jetzt muss Erna so tun, als sei sie eine Spitzengastronomin. Die etwas naive Stammkundin Sandy muss in die Rolle einer feinen Kundin schlüpfen, der tollpatschige Lebensgefährte stürzt als pipifeiner Oberkellner von einer Katastrophe in die nächste und die missgünstige Konkurrenzwirtin setzt Ungeziefer in Ernas Lokal aus. Zu guter Letzt tritt noch eine berühmte Restaurant-Testerin auf den Plan und setzt dem bereits vorherrschenden Chaos die Krone auf.
Ein Verwechslungsspiel, bei dem schief läuft, was nur schief laufen kann!
Ensemble: Rosemarie Granitz (Erna Wutschke, Wirtin), Helmut Grassmugg (Blümchen, Ernas arbeitsloser Lebensgefährte), Karl Siener (Harry von Esterházy, Ernas Cousin), Alexandra Kloiber (Sandy Stutzke, Stammgast), Sonja Poglitsch-Gaal (Dorothea Schuster, Konkurrenzwirtin), Chiara Radasics (Heike, Harrys junge Gespielin), Willi Deutsch (Dieter Döge, Bürgermeister), Daniela Hirczy (Annabell Döge, Frau des Bürgermeisters), Maria Schrei (Ludmilla von der Steppke, Restaurant-Testerin), Ernst Kloiber (Uwe, arbeitsloser Stammgast) >>> Foto
Hinter den Kulissen: Dieter Baldauf, Helmut Gaal, Bettina Maier, Cindy Markus
Aufführungen am: Sa, 06.04.2019 - 19:00 Uhr | So, 07.04.2019 - 16:00 Uhr | Fr, 12.04.2019 - 19:00 Uhr | Sa, 13.04.2019 - 19:00 Uhr | So, 13.04.2019 - 16:00 Uhr