20 Mitglieder und Unterstützer vom Dorftheater trafen sich um 07.30 Uhr am Hauptplatz Mogersdorf
zum Tagesausflug in die Steiermark.
Auf dem Weg zum ersten Ziel – dem FREILICHTMUSEUM in STÜBING –
stärkten wir uns bei einem gemeinsamen und ausgiebigen Frühstück in der Raststation DOKL in Hofstätten/Raab.
Während der Weiterfahrt besserte sich das Wetter zunehmend – trotz gegenteiliger Prognose.
Gut gelaunt erreichten wir um 10.30 Uhr das Museumsgelände, bereit für die „Wanderung durch Österreich“.
In den folgenden 3 Stunden erkundeten wir unser Land von Ost nach West, vom Burgenland bis nach Vorarlberg.
100 original- oder nachgebaute Gebäude, umgeben von Gärten, Wiesen und Wäldern, ermöglichten dabei einen historischen Einblick über Leben und Arbeit der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten.
Häuser, Keuschen, Rauchküchen, Stallungen, Getreidespeicher, Mühlen, Kellerstöckl und vieles mehr ließen erahnen, wie hart und entbehrungsreich das Leben und Arbeiten in der Land- und Forstwirtschaft in der damaligen Zeit war.
Das nahegelegene STIFT REIN stand als nächstes Etappenziel auf dem Programm.
Gegründet anno 1129 ist es das älteste aktive Zisterzienserkloster der Welt. Beeindruckend neben der Größe der Basilika waren auch die Vielfalt der bunten Wand- und Deckenfresken, das Chorgestühl, die Kanzel und die Orgelempore.
Kaffee und Kuchen in der angrenzenden Stiftstaverne blieben uns leider verwehrt – das Servicepersonal war offensichtlich überlastet.
Mit seiner angenehmen und sicheren Fahrweise brachte uns unser Chauffeur VINZENZ nach einer dreiviertel Stunde, die teilweise für ein Nickerchen genutzt wurde, in die Südsteiermark.
Beim Buschenschank GROßSCHMIDT in Edelsee ließen wir den schönen Tag bei ausgiebigem Essen und Trinken ausklingen.
Brettljause, Stelze, Ripperl, verschiedene Salate und Mehlspeisen sowie Fruchtsäfte, Wein und verdauungsanregende Spirituosen sorgten für körperliches Wohlbefinden und gute Laune.
Schade nur um die Zimtbuchteln mit Vanillesauce – diese werden wir ein andermal genießen!
Pünktlich zur geplanten Rückkehrzeit kamen wir alle wieder wohlbehalten am Hauptplatz in Mogersdorf an.
Teilweise etwas müde, aber mit großer Freude über den gemeinsamen schönen und ereignisreichen Tag.